Die Suche ergab 18 Treffer
- Mi 12. Jun 2019, 19:19
- Forum: Forum für Gerichtsvollzieher
- Thema: § 802 l Abs. 1 Nr. 2 ZPO - Auskunftsrechte des GVZ
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13904
§ 802 l Abs. 1 Nr. 2 ZPO - Auskunftsrechte des GVZ
Darf der Gerichtsvollzieher in einer Auskunft des Bundeszentralamtes für Steuern die Namen der Inhaber von Drittkonten unkenntlich machen, an denen der Schuldner nur verfügungsberechtigt ist? Dazu LG Rostock: Schwärzungen, Löschungen oder Sperrungen stehen dem Gerichtsvollzieher hier nicht zu (3 T 6...
- So 18. Jun 2017, 22:01
- Forum: Forum für Gerichtsvollzieher
- Thema: öffentliche Zustellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15181
Re: öffentliche Zustellung
Geht es um die Ladung zur Abgabe der Vermögensauskunft?
siehe dann:
http://www.iww.de/ve/vollstreckungsprax ... den-f98357
siehe dann:
http://www.iww.de/ve/vollstreckungsprax ... den-f98357
- Mi 10. Mai 2017, 09:38
- Forum: Forum für Gerichtsvollzieher
- Thema: Im Einfamilienhaus gelegenes Büro eines Gerichtsvollziehers kann steuerlich vollumfänglich abzugsfähig sein.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13526
Im Einfamilienhaus gelegenes Büro eines Gerichtsvollziehers kann steuerlich vollumfänglich abzugsfähig sein.
Finanzgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 22.03.2017 - 4 K 3694/15 - Im Einfamilienhaus gelegenes Büro eines Gerichtsvollziehers kann steuerlich vollumfänglich abzugsfähig sein. Vom Präsidenten des Landgerichts genehmigtes Geschäftszimmer im Einfamilienhaus ist nicht als häusliches Arbeitszimmer a...
- Di 23. Jun 2015, 11:08
- Forum: Forum für Gerichtsvollzieher
- Thema: Trotz Abtretung ausgezahlt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3549
AW: Trotz Abtretung ausgezahlt
Ist die Frage noch aktuell? Dann eine kurze Erklärung dazu: Soweit der Abtretung nicht § 399 oder § 400 BGB entgegensteht, kann eine Forderung abgetreten werden. Mit der wirksamen Abtretung einer Forderung des Schuldners ist der Zessionar neuer Gläubiger des Drittschuldners geworden (§ 398 BGB). Dam...
- Di 25. Feb 2014, 11:29
- Forum: Forum für Gerichtsvollzieher
- Thema: Geltungsdauer der EV
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16046
AW: Geltungsdauer der EV
anbei 3 neue LG-Entscheidungen für Frist 2 Jahre
- Mo 10. Feb 2014, 23:26
- Forum: Forum für Gerichtsvollzieher
- Thema: Geltungsdauer der EV
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16046
AW: Geltungsdauer der EV
Ich glaube, es wird Zeit, eine aktualisiert Liste einzustellen: Entscheidungen zur Sperrfrist nach § 39 Abs. 1 Nr. 4 EGZPO Nr. AG Ort vom AZ Frist 2 Jahre 1 AG Amberg 18.08.2013 1 M 637/13 X 2 AG Augsburg 20.03.2013 1 M 2556/13 X 3 AG Bamberg 15.05.2013 601 M 378/13 X 4 AG Bremen 10.07.2013 241 M 41...
- Mo 16. Dez 2013, 11:42
- Forum: Forum für Gerichtsvollzieher
- Thema: Vollstreckung einer Geldstrafe durch den GVZ
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1476
- Fr 6. Dez 2013, 23:52
- Forum: Forum für Gerichtsvollzieher
- Thema: Geltungsdauer der EV
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16046
AW: Geltungsdauer der EV
Neue Aufstellung über Geltungsdauer der EV:
(siehe Anhang)
(siehe Anhang)
- Mi 9. Okt 2013, 22:49
- Forum: Forum für Gerichtsvollzieher
- Thema: Geltungsdauer der EV
- Antworten: 19
- Zugriffe: 16046
AW: Geltungsdauer der EV
Aktuelle Aufstellung über Sperrfrist EV (VA):
- Do 29. Aug 2013, 17:24
- Forum: Forum für Gerichtsvollzieher
- Thema: Anzahl Ausfertigungen PFÜB für Zustellung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7455
AW: Anzahl Ausfertigungen PFÜB für Zustellung
Die Handhabung ist so weit gefächert wie dargestellt. Eines werden die Gerichtsvollzieher nicht machen, die vom Antragsteller mit eingereichten Mehrfertigungen mit der Ausfertigung vergleichen. Der Ausfertigungsvermerk fehlt in jedem Fall. Es bleibt also : ab in die Tonne damit. Kopien der Ausferti...